Hallo LSWW Community,
der Black Friday ist geschafft und die Weihnachtszeit hat volle Fahrt aufgenommen. Dieses Jahr habe ich an zwei Beispielen besonders das Gefühl bekommen, dass es zum Black Friday mehr psychologische Rabatte als echte Schnäppchen gibt.
Beispiel 1: Anfang September habe ich mir ein Set mit smarten Thermostaten bestellt. Zum Black Friday wurde das Set jetzt für denselben Preis wie damals angeboten, allerdings nun mit 40% Rabatt. Der Preis wurde seit dem Sommer in kleinen, aber stetigen Schritten angehoben.
Beispiel 2: Einer von zwei Black Friday Käufen für mich war ein Oura Ring (hab mich gegen die Apple Watch entschieden). Im Sommer hat meine Frau bereits einen gekauft, ohne Rabatt, aber dafür mit standardmäßig 6 Monaten kostenloser Mitgliedschaft (à 5,99€ / Monat). Das Black Friday Angebot hieß jetzt: 50 € Rabatt + 1 Monat gratis – Na ja, immerhin noch 20 € gespart.
Neues im Blog
Die letzten Tage habe ich mich mit Community Software beschäftigt und versucht herauszufinden, unter welchen Umständen eine organisierte und moderierte Community aus Business-Sicht Sinn ergeben kann. Dabei haben sich für mich 3 Modelle herauskristallisiert:
- Community als zu Hause für Social Media / YouTube Follower
- Community als Geschäftsmodell für digitale Produkte (vor allem Kurse und Memberships)
- Community als Supportkanal
Ob SaaS, Influencer/Creator, Coach oder Blogger – die Motivation, eine Community zu starten, kann verschiedene Gründe haben. Festgehalten habe ich meine Erkenntnisse in zwei neuen Beiträgen:
- 👉 Mit diesen Tools kannst du als Coach, Berater oder Experte Online Kurse erstellen und zu Geld machen
Was ist sonst neu?
- Bunq* (Affiliate Link) hat die Zinsen bis 100.000 € auf 1,05% erhöht (vorher 0,27%) – ist jetzt auch aktualisiert in meinem Geschäftskonto Vergleich
- Ich wurde auf die Lösung “Analytics ohne Einwilligung”* (Affiliate Link) hingewiesen – Ein Code Snippet, mit dem auch Google Analytics 4 angeblich DSGVO, TTDSG, „Schrems II“ standhalten soll. Bin noch unsicher, ob das wirklich so funktioniert und ich darüber schreiben soll. Was sagen die Experten? Schreib mir gerne deine Meinung. Bisher verwende ich selbst gerne Matomo oder etracker (aus Hamburg) als Google Analytics Alternative.
- Im November hat LSWW.de zum ersten Mal mehr 1.000 € in einem Monat an Affiliate-Einnahmen erzeugt. Ein tolles Ergebnis für quasi den ersten Monat, in dem ich wieder aktiv blogge.
- Auch der DR von lsww.de (Domain Rank von Ahrefs) ist in den letzten 4 Wochen von 34 auf 37 gestiegen. Da die Domain erst seit dem Sommer existiert, freue ich mich über jeden Schritt besonders! Wenn du diesen Blog unterstützen möchtest, denke gerne an lsww.de, falls du selbst den ein oder anderen Blogbeitrag schreibst und Quellen suchst, auf die du verlinken kannst.
- Ich habe Medium.com für mich wiederentdeckt, allerdings erstmal nur als Leser. Es gibt dort jetzt eine Premium-Mitgliedschaft für 5 USD / Monat, die ich gerade teste. Mein Medium Profil findest du hier. Einen Blogpost dazu habe ich in Planung.
Ich wünsche dir eine produktive Woche.
Christian